U-KW-DWR-BE-2000

Referenzen

# 1 Ecobilans 1999
# 2 CEA 1998
# 3 ÖKO 1994

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Öko-Institut
Quelle Öko-Institut
Review Status kein Review
Letzte Änderung 12.04.2005 19:29:30
Sprache Deutsch
Ortsbezug Belgien
Technologie Nuklear-Prozesse
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2000
Produktionsbereich 40.1 Elektrizitätsversorgung
SNAP Code 0 nicht zugeordnet
GUID {4255ED27-EE07-4CFC-A416-F27D76BB5E9D}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Uran-angereichert Fabrik\Uran-BE-FR-2000    
Hilfsmaterial
Wasser (Stoff) Xtra-generisch\Wasser 2,18160*103 kg/MWh
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2000 100,00000 kg/kW
Zement Steine-Erden\Zement-DE-2000 700,00000 kg/kW
Hilfsenergie
Elektrizität El-KW-Park-FR-2000 2,0000*10-3 MWh/MWh
Hauptoutput
Elektrizität

Kenndaten

Leistung 900,000*103 kW
Auslastung 6,50000*103 h/a
Lebensdauer 40,000000 a
Flächeninanspruchnahme 129,600*103
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 33,000000 %
Leistung von 625,000*103 bis 2,50000*106 kW
Benutzung von 3,00000*103 bis 8,00000*103 h/a

Direkte Emissionen

Müll-atomar (hochaktiv) 5,0000*10-3 kg/MWh

Kosten

Investitionskosten 2,58496*109 2,87218*103 €/kW Maschinenbau
Summe 2,58496*109 2,87218*103 €/kW
Kapitalkosten 216,775*106 €/a 37,056*10-3 €/kWh
Fixe Kosten 69,7997*106 €/a 11,932*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Variable Kosten 33,6073*106 €/a 5,7448*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Brennstoff-/Inputkosten (Uran-angereichert) 76,3739*106 €/a 13,055*10-3 €/kWh
Summe 396,556*106 €/a 67,787*10-3 €/kWh

Kommentar

Druckwasserreaktor (DWR) in Belgien (Kopie von Frankreich), 900-MW-Klasse, Daten nach #1 und #2, inkl. geschätztem hochaktivem Atomüllanfall von 5 g/MWh-el. Weiterhin wurde ein Kühlturmbetrieb mit nasser Rückkühlung angenommen (Wasserbedarf nach #3).